Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

1 Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie dienen dazu, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern. Nexcorelex Hub verwendet verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um unsere Dienste zu optimieren und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten.

Neben herkömmlichen Cookies setzen wir auch Pixel-Tags, Web-Beacons und ähnliche Technologien ein. Diese unsichtbaren Elemente helfen uns dabei, zu verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren und welche Bereiche für Sie besonders interessant sind.

2 Arten von Cookies auf nexcorelexhub.com

Ihre Cookie-Entscheidung verwalten

Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website. Mit einem Klick auf den unten stehenden Button können Sie alle nicht-essentiellen Cookies ablehnen. Ihre Entscheidung wird gespeichert und respektiert.

3 Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern

Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen ein maßgeschneidertes Lernerlebnis zu bieten. Wenn Sie beispielsweise einen Kurs zur Lebensphilosophie beginnen, speichern wir Ihren Fortschritt und Ihre bevorzugten Lernzeiten. So können wir Ihnen passende Inhalte vorschlagen und Sie an wichtige Termine erinnern.

Unsere analytischen Tools zeigen uns, welche Themen besonders nachgefragt sind. Dadurch können wir neue Programme entwickeln, die genau auf die Bedürfnisse unserer Community abgestimmt sind. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Entwicklung zukünftiger Kurse und Workshops ein.

  • Automatische Speicherung Ihres Lernfortschritts in den Kursen
  • Personalisierte Empfehlungen basierend auf Ihren Interessen
  • Optimierte Ladezeiten durch intelligente Inhaltspriorisierung
  • Benutzerfreundliche Navigation durch gespeicherte Präferenzen
  • Zielgerichtete Benachrichtigungen für relevante neue Inhalte

4 Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten

Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Lebensdauern. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies können zwischen 30 Tagen und zwei Jahren auf Ihrem Gerät verbleiben, je nach ihrer spezifischen Funktion.

Analytische Daten werden in aggregierter Form für maximal 26 Monate gespeichert, während Marketing-Cookies typischerweise nach 13 Monaten automatisch verfallen. Sie können diese Zeiträume verkürzen, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen entsprechend konfigurieren.

Wichtige essenzielle Cookies:

SessionID: Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung (Session-Cookie)
SecurityToken: Schutz vor unbefugten Zugriffen (24 Stunden)
LanguagePref: Speicherung Ihrer Sprachauswahl (1 Jahr)
ConsentStatus: Ihre Cookie-Zustimmung (2 Jahre)

5 Browser-Einstellungen und Kontrolle

Alle modernen Browser bieten umfassende Cookie-Verwaltungsoptionen. In den Datenschutz-Einstellungen Ihres Browsers können Sie Cookies blockieren, selektiv akzeptieren oder automatisch nach jeder Session löschen lassen. Beachten Sie jedoch, dass eine vollständige Deaktivierung die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Für erweiterte Kontrolle empfehlen wir die Verwendung von Browser-Erweiterungen wie uBlock Origin oder Privacy Badger. Diese Tools geben Ihnen granulare Kontrolle über Tracking-Mechanismen und ermöglichen es, spezifische Domains zu erlauben oder zu blockieren.

Mobile Geräte bieten ebenfalls umfangreiche Cookie-Kontrollmöglichkeiten. In Safari können Sie unter "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit" detaillierte Anpassungen vornehmen, während Chrome-Nutzer über "Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit" ihre Präferenzen festlegen können.

6 Kontakt und Datenschutzanfragen

Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung oder wenn Sie Ihre Daten einsehen, korrigieren oder löschen möchten, kontaktieren Sie unser Datenschutz-Team. Wir bearbeiten alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen und stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Datenschutz-Kontakt:

Nexcorelex Hub
Konrad-Adenauer-Straße 10
66849 Landstuhl, Deutschland
E-Mail: help@nexcorelexhub.com
Telefon: +49 210 320 195

Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mit, falls Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben.